Fahre mit uns durch die Tohoku-Region nördlich von Tokyo. Ein Landstrich, der trotz seiner Nähe zur Megacity noch erstaunlich wenig vom internationalen Tourismus berührt ist. Dabei bietet Tohoku sowohl kulturell als auch landschaftlich eine beeindruckende Vielfalt.

Zu Beginn unseres Roadtrips begeben wir uns auf die Spuren eines bedeutenden Samurai-Clans. Die Geschichte ist in dieser Region tief verwurzelt und lässt sich eindrucksvoll erleben.

Auch die Natur kommt nicht zu kurz: Wir wandern durch grüne Wälder, ausgestattet mit Bärenglocke und dem Blick auf tiefblaue Vulkanseen, die fast unwirklich erscheinen. 

Weiter geht es zur Küste. Hier befindet sich einer der drei offiziell schönsten Landschaften Japans. Neben spektakulären Ausblicken erwartet uns frisches Seafood auf einem lokalen Fischmarkt mit einer ganz besonderen Atmosphäre. In einem kleinen Fischerdorf wird schließlich deutlich, wie stark die Region vom Tsunami im Jahr 2011 getroffen wurde. Die Spuren der Katastrophe sind bis heute sichtbar und machen diesen Ort zu einem stillen Mahnmal.

Also, Sound an und los geht’s in eine Region voller Geschichte, Natur und bewegender Momente.

Jetzt anhören

Impressionen – Tohoku-Region

Burg Tsuruga in Aizu Wakamatsu mit vielen Dächerebenen umgeben von einem grünen Park.
Burg Tsurunga in Aizu
Die Goshikinuma Ponds mit ihrem hellblauen Wasser liegen inmitten einer grünen Berglandschaft.
Vulkanseen
Eine Puppe mit traditioneller Samurai Kleidung kniet auf dem Boden
Samurai Museum in Aizu
Wasserfall umgeben von rot-goldenem Laubwald
Fukuroda Falls

Rote Brücke mit Fußgängern zu einer Insel an der Küste von Matsushima
Fukuurabashi Bridge Matsushima
Philippe Isst eine Auster mit Stäbchen auf dem Fischmarkt
Frisches Seafood

Hi, wir sind Lena & Philippe

Seit 2023 sind wir als Langzeitreisende unterwegs und teilen unsere Reiseerfahrungen mit dir in unserem Reiseblog, im Podcast und auf Instagram. Wir versorgen dich mit allen wichtigen Informationen und Tipps aus eigener Erfahrung, sodass du unbeschwert deine Reise genießen kannst.

Wir haben dir weitergeholfen, deine Reiseplanung erleichtert und du möchtest dich bedanken,
dann kannst du uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen! 🙂

Hey Welt! Reisepodcast & Blog

Aktuelle Podcast-Folgen: