
Unsere erprobte Campervan Packliste für deinen Roadtrip!
Wir waren im Rahmen unserer Weltreise mehrere Monate mit Campervans in Australien und Neuseeland unterwegs. In dieser Campervan Packliste findest du alles, was du unserer Meinung nach für eine fantastische Zeit im Camper dabei haben solltest.
Packen und Verstauen
Solltest du mit dem Camper nicht direkt vor deiner Haustüre beladen können, müssen deine Klamotten natürlich erstmal zu deinem vierrädrigen Heim auf Zeit transportiert werden. Hier haben wir es in der Vergangenheit als nützlich empfunden, mit einem Backpack anzureisen. Und zwar aus einem ganz simplen Grund: Platz. Der ist im Camper nämlich sehr begrenzt und du freust dich über alles, was du ein bisschen zusammenfalten und irgendwo verstauen kannst. Das geht mit einem Backpack wesentlich besser als mit einem sperrigen Koffer.
Unsere Backpacks

Wir sind mit unseren Backpacks nach wie vor sehr zufrieden. Durch die ausbalancierte Gewichtsverteilung sind sie auch über längere Strecken angenehm zu tragen. Mit ihrer Aufteilung lässt sich alles sinnvoll verstauen und dank der vielen Öffnungen, vor allem der großen in der Mitte, kommt man auch bei einem vollgepackten Backpack schnell überall dran. Außerdem sind sie strapazierfähig. Trotz diverser strapaziöser Bus, Boot und Tuk Tuk Fahrten, haben sie uns noch nie im Stich gelassen.
Reise Schutzhülle
Damit dein Backpack länger unbeschädigt bleibt, können wir dir eine zusätzliche Reise Schutzhülle* empfehlen. Vor allem an Flughäfen oder beim Be- und Entladen von Booten packen die Mitarbeiter die Backpacks gerne mal nur an der nächstbesten Schlaufe, die sie zu fassen kriegen, und es kann schnell mal etwas abreißen.
Packwürfel
Zum Organisieren und platzsparenden Packen sind wir seit Jahren sehr große Fans von Packwürfeln*. Die Würfel selbst wiegen quasi nichts, haben unterschiedliche Größen und alles bleibt an Ort und Stelle. Einfach klasse! Die Würfel kannst du auch super in den Stauräumen des Campers verstauen.
Tagesrucksack
Neben den Backpacks haben wir jeweils noch einen Tagesrucksack / Technik-Rucksack mit. Auch diese lassen sich super im Camper verstauen, können zum Einkaufen genutzt werden, als Handgepäck bei der Flugreise sowie für Aktivitäten vor Ort.
Vor allem, wenn du wie wir mit einer Kamera und Equipment unterwegs bist, ist ein Technik-Rucksack oder zumindest eine Organizer-Tasche* für deinen Tagesrucksack empfehlenswert. So bleibt immer alles schön an seinem Platz.
Als Schutz vor Regen und Nässe empfehlen wir zudem einen Regenschutz für den Rucksack*. Häufig ist bereits beim Kauf einer dabei. Falls wie bei Lena mal keiner dabei sein sollte, empfehlen wir diesen.
Kleidung
Wie viel kurze, luftige bzw. lange warme Kleidung du mitnimmst, ist natürlich abhängig von dem Land, in dem du unterwegs bist und der Jahreszeit. Im australischen Sommer bei 30°C brauchst du natürlich kein extra Fleece, wohingegen du es im neuseeländischen Frühling nicht missen möchtest. Die Liste ist also entsprechend deiner geplanten Route anzupassen.
Grundsätzlich solltest du aufgrund des begrenzten Stauraums im Camper nicht zu viele Sachen mitnehmen. Zum einen kannst du häufig für kleines Geld auf Campsites deine Wäsche waschen. Zum anderen gibt es in allen anderen Ländern der Welt auch Geschäfte und meistens tolle ausgefallene Sachen, die es in der Heimat nicht gibt. Nimm außerdem nur Klamotten mit, in denen du dich wohl fühlst. Sonst ziehst du eh immer nur dieselben Sachen an.
Lena

Philippe

Reiseapotheke
Wir wünschen es natürlich niemandem, aber wie sagt man so schön: “You better have it than you need it”.

Gegen nervige, juckende Mückenstiche haben wir immer Heat it* dabei und können es sehr empfehlen.
Kulturbeutel
Auch hier gilt wieder wie überall auf der Campervan Packliste: Nimm nur das Nötigste mit. Große Shampooflaschen oder Geltuben wiegen viel und nehmen unnötig Platz weg. Früher oder später ist dein Lieblingsshampoo eh leer und du musst dich mit den lokalen Produkten vertraut machen. Und auch hier bekommst du eigentlich überall auf der Welt eine entsprechende Alternative.
Wir empfehlen einen Kulturbeutel zum Aufhängen*. Ist zum einen in Camping-Waschräumen mit wenig Ablageflächen wesentlich handlicher und hygienischer und nimmt zum anderen nicht so viel Platz weg, da man ihn falten kann.
Wenn ihr als Pärchen reist, macht es außerdem Sinn, bestimmte Dinge nur einmal mitzunehmen und sie euch zu teilen.
Technik und Gadgets

Hi, wir sind Lena & Philippe
Seit 2023 sind wir als Langzeitreisende unterwegs und teilen unsere Reiseerfahrungen mit dir in unserem Reiseblog, im Podcast und auf Instagram. Wir versorgen dich mit allen wichtigen Informationen und Tipps aus eigener Erfahrung, sodass du unbeschwert deine Reise genießen kannst.
Wir haben dir weitergeholfen, deine Reiseplanung erleichtert und du möchtest dich bedanken,
dann kannst du uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen! 🙂

Wichtige Dokumente
Neben einer Sicherheitskopie legen wir alle wichtigen Dokumente in einer Cloud ab. So kommst du jederzeit von überall an die wichtigsten Informationen wie deine Versicherungsnummer und so weiter.
Nützliche Dinge
Diese Dinge haben sich für uns als sehr nützlich erwiesen, so dass wir sie auf zukünftigen Reisen nicht missen wollen. Daher dürfen sie Campervan Packliste natürlich nicht fehlen.

- Reisewäscheleine + Klammern*
- Wäschesack / Beutel*
- Stoffbeutel*
- Tüte für Schuhe falls dreckig
- Kugelschreiber + kleines Notizheft
- Pacsafe*
- Reisebesteck*
- Faltbare Tupperdose*
- Bienenwachstücher*
- Trinkflasche isoliert* (Getränke bleiben kalt/warm) oder aus Plastik* (wiegt weniger)
- Taschenmesser*
- Mikrofaser Handtuch klein*
- Mikrofaser Handtuch groß*
- Strandhandtuch*
- Reisefön*
- Reiseglätteisen*
- Reise-Yogamatte von Luviyo (unbezahlte Werbung) –> Alternative Reise-Yogamatte von Lotuscraft*
- Stirnlampe*
- Kleine Campinglampe*
- Schutzhülle für Reisepass, Impfpass & Führerschein*
- Reiseportemonnaie*
- Brustbeutel* (Unsere kommen aus Portugal, daher hier eine Alternative)
- Vorhängeschloss*
- Karabiner*
Backpacking Packliste
Unsere erprobte Backpacking Packliste! Mit dieser Backpacking Packliste sind wir durch Südostasien sowie Japan gebackpackt und…
Städtetrip Packliste
Unsere erprobte Städtetrip Packliste! In dieser Städtetrip Packliste, geben wir dir einen Überblick, was wir bei…
Jakobsweg Packliste
Unsere erprobte Jakobsweg Packliste! In dieser Jakobsweg Packliste geben wir dir einen Überblick darüber, was wir…
