Unsere erprobte Backpacking Packliste

Unsere erprobte Backpacking Packliste!

Mit dieser Backpacking Packliste sind wir durch Südostasien sowie Japan gebackpackt und waren in Australien und Neuseeland unterwegs. 

Faktor Klima

Die größte Herausforderung für uns, und sicherlich auch für dich, waren die unterschiedlichen Wetter- und Klimabedingungen. Da wir sowohl auf tropische Temperaturen in Thailand als auch auf den frischen neuseeländischen Frühling vorbereitet sein wollten, haben wir viel zu viele Klamotten mitgeschleppt. Das Resultat war ein viel zu schwerer Backpack. Und von den Klamotten haben wir viele nur ein- bis zweimal getragen. 

Weniger ist mehr!

Diese Backpacking Packliste ist daher wesentlich minimalistischer als das, was wir zu Beginn unserer Reise mitgeschleppt haben und soll dir helfen, unsere Fehler zu vermeiden.

Unser erster Tipp also schonmal zu Beginn: Nimm lieber zu wenig mit! Es gibt in so ziemlich allen Ländern dieser Welt Klamotten und auch alles andere zu kaufen. Es ist meistens sogar günstiger oder die Sachen sehen viel cooler oder einzigartiger aus als das, was du von zuhause mitgeschleppt hast. Außerdem solltest du nur Sachen mitnehmen, in denen du dich wohl fühlst und die du gerne anziehst. Und wenn es mal kälter wird, hilft zur Not immer das Zwiebelprinzip. 

Nun wo das geklärt ist, lass uns packen!

Unsere Backpacks

Wie viel sollte mein Backpack wiegen?

Nachdem wir zu Beginn der Reise mit vieeeel zu viel Gewicht (Lena 17 kg Backpack + 3 kg Daypack / Philippe 18 kg + 5 kg) losgezogen sind, haben wir nochmal ausgemistet. Zuletzt waren wir noch mit dem folgenden Gewicht unterwegs und haben komischer Weise nichts vermisst:

Lena: 10 kg Backpack + 3 kg Tagesrucksack
Philippe: 11 kg + 6 kg Technik-Rucksack

Dieses Gewicht würden wir auch empfehlen. Auch wenn der Backpack dir beim ersten Mal aufziehen vielleicht gar nicht so schwer vorkommt, solltest du bedenken, dass du ihn schonmal länger durch eine Stadt schleppen oder auf Boote, Busse, Tuk Tuk’s etc. heben musst. 

Unsere Backpacks

Lena und Philippe mit ihren Backpacks im Garten in Deutschland vor Reisestart

Wir sind mit unseren Backpacks nach wie vor sehr zufrieden. Durch die ausbalancierte Gewichtsverteilung sind sie auch über längere Strecken angenehm zu tragen. Mit ihrer Aufteilung lässt sich alles sinnvoll verstauen und dank der vielen Öffnungen, vor allem der großen in der Mitte, kommt man auch bei einem vollgepackten Backpack schnell überall dran. Außerdem sind sie strapazierfähig. Trotz diverser strapaziöser Bus, Boot und Tuk Tuk Fahrten, haben sie uns noch nie im Stich gelassen.

Reise Schutzhülle

Damit dein Backpack länger unbeschädigt bleibt, können wir dir eine zusätzliche Reise Schutzhülle* empfehlen. Vor allem an Flughäfen oder beim Be- und Entladen von Booten packen die Mitarbeiter die Backpacks gerne mal nur an der nächstbesten Schlaufe, die sie zu fassen kriegen, und es kann schnell mal etwas abreißen. 

Packwürfel

Zum Organisieren und zum platzsparenden Packen sind wir seit Jahren sehr große Fans von Packwürfeln*. Die Würfel selbst wiegen quasi nichts, haben unterschiedliche Größen und alles bleibt an Ort und Stelle. Einfach klasse!

Tagesrucksäcke

Neben den Backpacks haben wir jeweils noch einen Tagesrucksack / Technik-Rucksack mit. Diese dienen als Handgepäck bei Flug- oder Busreisen und sind ebenfalls für Wanderungen und kleine Trips geeignet, zu denen wir unsere Backpacks nicht mitgenommen haben. Vor allem, wenn du wie wir mit einer Kamera und Equipment unterwegs bist, ist ein Technik-Rucksack oder zumindest eine Organizer-Tasche* für deinen Tagesrucksack empfehlenswert. So bleibt immer alles schön an seinem Platz.

Lena: Tagesrucksack 16l
Philippe: Technik-Rucksack 20l

Als Schutz vor Regen und Nässe empfehlen wir zudem einen Regenschutz für den Rucksack*. Häufig ist bereits beim Kauf einer dabei. Falls wie bei Lena mal keiner dabei sein sollte, empfehlen wir diesen Regenschutz.

Backpacking Kleidung

Wie oben erwähnt, waren wir in unterschiedlichen Klimazonen unterwegs. Dementsprechend sind auf dieser Backpacking Packliste sowohl kurze als auch längere und wärmere Klamotten aufgelistet. Die Liste ist entsprechend deiner geplanten Route anzupassen. Solltest du z. B. nur in der Trockenzeit durch Südostasien reisen, brauchst du natürlich keine Mütze und Fleece. Mindestens eine lange Hose und einen Pulli würden wir für Busfahrten mit voll aufgedrehter Klimaanlage aber selbst dort empfehlen.

Lena

Hey Welt! Reisepodcast & Blog Lena s Kleidung Packliste

Philippe

Hey Welt! Reisepodcast & Blog Philippes Kleidung Packliste

Reiseapotheke

Wir wünschen es natürlich niemandem, aber wie sagt man so schön: “You better have it than you need it”.

Reiseapotheke Backpacking Packliste
Desinfektionsmittel
Wundsalbe
Schmerzmittel
Durchfallmittel
Mittel gegen Magenkrämpfe
Elektrolyte 
Etwas gegen Erbrechen 
Pflaster 
Kleiner Verband mit Tape
Reisetabletten 
Mückenspray
Malaria Tabletten (verschreibungspflichtig), je nach geplanten Ländern

Gegen nervige, juckende Mückenstiche haben wir immer Heat it* dabei und können es sehr empfehlen.

Kulturbeutel

Auch hier gilt wieder: Nimm nur das Nötigste mit. Große Shampooflaschen oder Geltuben wiegen viel und nehmen unnötig Platz weg. Früher oder später ist dein Lieblingsshampoo eh leer und du musst dich mit den lokalen Produkten vertraut machen. Und auch hier bekommst du eigentlich überall auf der Welt eine entsprechende Alternative.

Wir empfehlen einen Kulturbeutel zum Aufhängen*. Ist zum einen handlich und nimmt zum anderen nicht so viel Platz weg, da man ihn falten kann.

Wenn ihr als Pärchen reist, macht es außerdem Sinn, bestimmte Dinge nur einmal mitzunehmen und sie euch zu teilen.

Affiliate Links

Die Links mit (*) sind Affiliate-Links. Für dich bleibt der Preis derselbe, während wir eine kleine Provision erhalten, um den Blog zu unterstützen.

Technik und Gadgets

Technik und Gages Backpacking Packliste

Hi, wir sind Lena & Philippe

Seit 2023 sind wir als Langzeitreisende unterwegs und teilen unsere Reiseerfahrungen mit dir in unserem Reiseblog, im Podcast und auf Instagram. Wir versorgen dich mit allen wichtigen Informationen und Tipps aus eigener Erfahrung, sodass du unbeschwert deine Reise genießen kannst.

Wir haben dir weitergeholfen, deine Reiseplanung erleichtert und du möchtest dich bedanken,
dann kannst du uns gerne auf einen virtuellen Kaffee einladen! 🙂

Hey Welt! Reisepodcast & Blog

Wichtige Dokumente

Neben einer Sicherheitskopie legen wir alle wichtigen Dokumente in einer Cloud ab. So kommst du jederzeit von überall an die wichtigsten Informationen wie deine Versicherungsnummer und so weiter.

Reisepass + Sicherheitskopie
Führerschein + Internationaler Führerschein
Haftpflichtversicherungsschein
Auslandskrankenversicherungsschein
Impfpass
Biometrische Passfotos  
Kreditkarten

Nützliche Dinge

Diese Dinge haben sich für uns als sehr nützlich erwiesen, so dass wir sie auf zukünftigen Reisen nicht missen wollen:

Nützliche Dinge Backpacking Packliste